Ein auf einem Stativ montierter Füllstandssensor steuert den Füllstand der Werkstücke im zylindrischen Schwingförderer. Der Sensor sendet ein Signal, wenn die Anzahl der Werkstücke unter den angenommenen Grenzwert fällt.
Die Verwendung des Füllstandssensors in Verbindung mit einem Dosierförderer ermöglicht einen halbautomatischen Betrieb von zwei Schwingförderern, wodurch die Notwendigkeit des Eingriffs von Dritten im Gerät verringert wird.
Wir bieten zwei Stativversionen an, mit denen der Sensor an einer Montageplatte oder einer Schallschutzabdeckung befestigt werden kann.